3. Oktober 2023

Unsere traditionelle Herbstwanderung führte uns dieses Jahr wieder ins hintere Murgtal zum Kunstpfad von Hilpertsau nach Reichental mit Rückweg nach Weisenbach. 23 Teilnehmer vom RKC machten sich auf dem Weg mit der Stadtbahn S8 nach Hilpertsau, wo die ca. 12 km-Wanderung begann.
Der Kunstweg mit seinen typischen Heuhütten und verborgenen Wasserkanälen verläuft entlang des Reichenbachs parallel zur Straßenverbindung Gernsbach – Kaltenbronn.
Gesäumt ist der Weg von Skulpturen bekannter Künstler aus Baden–Württemberg. Die Kunstobjekte bestehen aus unterschiedlichsten Materialien. Sie zeigen das aktuelle künstlerische Schaffen entlang des Weges, wenige auch versteckt im Wasser. Manch ein RKC-Wanderer vermutete hinter den Skulpturen allerdings wilde Müllablagerungen, aber über Kunst lässt sich ja gut streiten.
Nach dem gemächlichen Aufstieg gab es eine erste Rast zur Stärkung im Ortskern des Fachwerkdorfes Reichental. Die Wanderroute wurde dann kurzerhand geändert, um möglichst direkt in Weisenbach (Grüner Baum) an unserem Abschlussziel zu kommen. Ziemlich steil ging es zunächst bergauf mit einem Abstecher zum Gipfel des Großen Schöllkopfs (514 m), wo sich die RKC-ler im Gipfelbuch verewigten. Bis Weisenbach ging es weiter teils über enge, steile Pfade bis zum gemütlicheren offiziellen Wanderweg. Angekommen im grünen Baum war schon die Tafel für unsere große Gruppe gerichtet. Mit italienischer Küche wurden wir verwöhnt und hatten einen schönen Ausklang. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag und genossen die abwechslungsreiche Landschaft in einem Seitental der Murg. Danke an Werner für den Wandertipp. R.W.