15 RKCler starteten bei Superwetter zum „Gourmetpaddeln“. Jedenfalls war das der Plan: Start am Boothaus, Murg runterpaddeln, Pause mit Vesper und Getränken an der Lautermuschel, dann weiter auf dem Rhein bis zur „Insel Rott“ zum Fisch essen. Das hatten wir ja jedes Jahr auf dem Programm, und es war immer eine schöne Tour!
Nun ja, die Tour war sogar sehr schön, bei windstillem, sonnigen Spätsommerwetter – nur das mit dem „Gourmetpaddeln“ wollte nicht so recht gelingen!

Es fing damit an, dass die „Lautermuschel“ Betriebsferien hatte. Na, dachten wir, da sitzen wir halt am Strand in den Schatten und essen, was wir mitgenommen haben. Geübte Wanderpaddler haben immer was dabei, auch zum Trinken, und das Wetter war schön.

An der Insel Rott angekommen: Boote verladen, alles verpackt, umgezogen. Nun ein kühles Bier, ein leckeres Fischlein (oder was ohne Gräten) zum Abschluss, darauf freuten sich alle. Bis die Leute, die schonmal nach freien Plätzen schauen wollten, zurückkamen und vermeldeten: „Rott“ ist geschlossen, Betriebsferien! Das war auf der Homepage des Restaurants leider nicht zu erkennen gewesen.
Nach verschiedenen telefonischen Versuchen, in Rastatt noch Platz in einer netten Kneipe zu bekommen blieb noch die Möglichkeit, Pizza zu bestellen. Bier und sonstige Getränke gibts im Bootshaus, Besteck usw. auch, sonnig wars immer noch – also denn: wir bestellen… erstmal nicht.
Die erste Pizzeria war von so vielen Leuten, die was wollten, überfordert und nahm keine Bestellungen an. Die zweite dann, endlich, schaffte es, 3 große „Party“ Pizzen zu basteln, aber nur, wenn wir sie selber abholen würden. Wollten wir, und so ging die „Gourmet“-Odyssee dann doch noch gut und lecker zu Ende.