
Da wir schonmal da waren: vom MMMM Endpunkt in Magdeburg paddelten wir, nun etwas gemütlicher, bis kurz vor Geesthacht. Unser Auto dorthin zu verstellen und (mit dem berühmten 9-EUR-Ticket) per Bahn zurück nach Magdeburg zu kommen war ein klebriges, aber auch witziges Abenteuer. Alle anderen Leute waren anscheinend auch unterwegs!

Wer hätte gedacht, dass wir uns den Regen am Start-Tag nochmal zurückwünschen würden! Es wurde jeden Tag heißer und trockener. Beim Paddeln, teilweise ganz allein auf der Elbe, konnten wir ja noch T-Shirt-Ärmel und Hüte nass machen zur (relativen) Abkühlung.


Richtig anstrengend wurde es immer Abends, wenn wir das Boot ausluden und das Zelt aufbauten. Über Stationen wie Rogätz, Tangermünde, Havelberg, Dömitz, Klein Kühren, Wittenberge ging es zum sehr schönen Campingplatz „Hohes Elbufer“ kurz nach Lauenburg.

Ein Tag dort und dann noch ein paar Tage an Schlei und Ostsee, bei deutlich angenehmeren Temperaturen, rundeten unseren diesjährigen Paddelurlaub ab.
