In den letzten Jahren war eine einwöchige Wanderfahrt ein fester Bestandteil unseres Programms.
In diesem Jahr hatten wir uns entschieden, ein festes Standquartier zu wählen, um von dort aus verschiedene Tagesfahrten zu unternehmen. Die Wahl fiel auf dein Campinglatz in Karschau an der Schlei. 15 Teilnehmer waren gespannt darauf, die Gewässer im nördlichsten Bundesland, Schlewig Holstein, zu erkunden.
Am 28. August startete eine erste Gruppe zu einer kurzen Erkundungstour von Karschau zum Wasserwander Rastplatz bei Kappeln.
Es folgte eine weitere Tour Schlei einwärts Richtung Schleswig. Vorbei an den Engstellen Lindaunis und Missunde führte uns die Tour über die Große Breite, in der der Wind für einen beachtlichen Wellengang sorgte. An der Kleinen Breite folgten wir dem Südufer bis Fahrdorf, kurz vor Schleswig.
Unsere dritte Tour absolvierten wir auf der Eider. Ein kleiner Spähtrupp erkundete am Vortag die Ein- und Ausstiegsstellen. Der Fluss, ohne erkennbare Strömung, ist in weiten Teilen von Schilffeldern gesäumt. Es gab da nur wenige Möglichkeiten anzulanden. Wir starteten dann in Rendsburg beim Hallenbad und paddelten 25 km bis nach Lexfähre, wo wir in einem Gasthaus für die Plagerei mit einem üppigen Abendessen entschädigt wurden.
In den nächsten Tagen bei Bilderbuchwetter folgten weitere Touren auf der Schlei. Einmal folgten wir dem Fjord bis er bei Schleimünde in die Ostsee mündete. Eine andere Tour führte uns bei Schleswig in das Haddebyer Noor vorbei an dem berühmten Freilichtmuseum von Haithabu. Durch eine enge Durchfahrt erreichten wir dann das Selker Noor. Dort lud ein schöner Sandstrand zum Verweilen ein. Neben der ganzen Paddelei gab es auch ausreichend Zeit, die Gegend auf dem Landweg zu erkunden. Sightseeing Touren nach Flensburg, Eckernförde, Kappeln und Schleswig boten Gelegenheit zum shoppen, schlemmen oder zur kulturellen Weiterbildung.
Die Woche verging wie immer viel zu schnell wir hoffen, dass nächstes Jahr wieder mehr Touren mögloch sein werden.
3. November 2021