Nachdem, wie so Vieles, auch die Wildwasserwoche im Mai coronabedingt ausfiel, hatten wir zunächst wenig Hoffnung für unsere Paddelfreizeit im August. Aber es war dann doch möglich, dass unsere traditionelle Wildwasserwoche in Frankreich stattfand.
Mit etwas mulmigen Gefühlen starteten 23 Teilnehmer vom RKC ins Tal der Durance, wo auch wieder die Wildwasserwoche des Kanuverbandes BW stattfand. Drei jugendliche Vereinsmitglieder schlossen sich den Kursen an, um ihre Paddelkenntnisse im Wildwasser unter Anleitung erfahrener Kanulehrer zu vertiefen.
Auf dem Campingplatz Les Iscles in Eygliers reservierten wir uns ein separates Areal, wo wir Rastatter unter uns waren und von den übrigen Paddlern etwas entfernt lagen. Trotzdem sprach es sich schnell herum, dass wir unseren persönlichen Paddler-Doc dabei hatten, und so wurde das Wohnwagen-Vorzelt als Zeltlazarett genutzt, um diverse Verletzungen der benachbarten Paddler zu behandeln. Danke nochmal für Deine Unterstützung! Unsere professionelle Zeltküche sorgte für eine tolle, abwechslungsreiche Wochenverpflegung.
Die Rastatter Paddler im Alter zwischen 17 und 74 Jahren verbrachten eine anspruchsvolle Wildwasserwoche. Gepaddelt wurden: Durance, Guil, Guisanne, Ubaye und die Gyronde. Ein besonderes Highlight waren die Wasserfälle des Fournel, wo wir viel Spaß beim Befahren und Springen hatten. Eine kleinere Expertengruppe befuhr die Royalschlucht des unteren Ubaye. Bei Traumwetter und meist ausreichenden Wasserständen genossen wir die Wildbäche im Alpenpanorama. Ohne Corona-Auffälligkeiten kehrten alle Paddler gesund zurück. In Summe wurden von der Gruppe ca. 1450 Flusskilometer gepaddelt. RW
31. August 2020