Das Angebot richtet sich an Mitglieder des RKC. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung unbedingt erforderlich!
Die meisten Wanderfahrer waren in den letzten Jahren auch auf Bundeswasserstraßen unterwegs. Immer wieder gibt es Begegnungen mit der Berufsschifffahrt. Da stellt sich die Frage, in der Fahrrinne bleiben, oder doch besser raus? Gerade in größeren Gruppen kommt es immer wieder vor, dass sich einzelne Paddler nicht entscheiden können, und im letzten Moment dann doch noch die Fahrrinne queren, was manchem Binnenschiffer die Nackenhaare stellt. Was folgt, ist ein wildes Hupen, und/oder das Erscheinen der Wasserschutzpolizei, weil wir angeblich die Schifffahrt behindern. Dabei ist sich keiner einer Schuld bewusst. Es war doch noch soooo viel Platz.
Die Binnenschiffer sehen das seltsamerweise oft anders.
Ich stehe in Verbindung mit so einem Schiffer und wir sind uns einig, dass es für uns Paddler interessant sein könnte, den Fluss mal aus der Sicht eine Kapitäns oder Steuermann eines Frachters zu sehen. Eine Mitfahrt z.B.auf dem Elbeseitenkanal klingt im ersten Moment vielleicht erst nicht sehr spannend. Mit dem größten derzeit dort verkehrenden Schubverband und mit abgesenktem Steuerhaus und Sicht nur über Radar und Kamera unter den Brücken durchzufahren könnte doch für den ein oder anderen interessant sein.
Deshalb gibt es nun folgendes Angebot:
Mitfahrt auf der MS „Hanse“
Kosten abhängig von der Teilnehmerzahl 35.- bis 40.-€
Leider ist die MS „Hanse“ 2021 überwiegend in Norddeutschland unterwegs. Deshalb ist die Mitfahrt nur für Teilnehmer unserer Wanderfahrerwoche im August interessant. Die Tour findet entweder auf der Hinfahrt nach Schleswig Holstein, oder auf der Rückfahrt statt. Auch die genaue Route kann erst kurz vorher festgelegt werden. Wir werden voraussichtlich mehrere Stunden zwischen zwei Anlegestellen mitfahren.
Anmeldung an: wanderwart@kanuclub-rastatt.de